J A H R E S P R O G R A M M
Tel. 06532-2731 54538 Bengel musikkreis@t-online.de
Seit 1980 begleiten wir mit Leidenschaft Musik- und Kulturliebhaber auf individuell kuratierten Reisen. Unsere Angebote zeichnen sich durch persönliche Betreuung, hochwertige Unterbringungen und die Möglichkeit aus, mit Gleichgesinnten unvergessliche Momente zu teilen. Finden Sie nachstehend unser ausführliches Reiseangebot. Zu allen Reisen gibt es ausführliche Programme, die Sie sich bei Bedarf bitte anfordern wollen.
24.-28.10. HAMBURG Elbphilharmonie + Staatsoper (RL. Herr Lewen) „TOSCA" - „Sinfoniekonzert" in der Elbphilharmonie / Ballett „Die Möve" von John Neumeier Musicals „Der König der Löwen" / Disneys „DIE EISKÖNIGIN" - das Musical „Tanz der Vampire" – das Musical „Hercules" Programm des Sinfoniekonzertes in der Elbphilharmonie: Alexander Borodin: Ouvertüre zu "Fürst Igor" / Maurice Ravel: „Pavane pour une infante défunte" Maurice Ravel: „La Valse. Poème chorégraphique" / ZEITSPIEL ZWEI: PETER TSCHAIKOWSKY / AZIZA SADIKOVA: Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36 / I. Andante sostenuto / II., III. „Schmerz und Vorahnung" (Überschreibung von Aziza Sadikova, UA) / IV. Finale. Allegro con fuoco Dirigentin: Holly Hyun Choe - Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Reisepreis: nur € 599,00 inkl. Fahrt, 4 x Ü/Fr.-Buffet im superzentralen Hotel St. Raphael am Hauptbahnhof, Stadtrundfahrt/Stadtführung/Hafenrundfahrt, usw. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 140,00, Mahlzeiten, Opern- und Konzertkarten sowie Musicalkarten
30.10. - 3.11. OPERNFESTSPIELE VICENZA im Teatro Olimpico „DON GIOVANNI" und ein Sinfoniekonzert Der berühmte Dirigent Ivan Fischer installierte hier mit einem immensen Erfolg ein kleines jährliches Opernfestival. In jedem Jahr spielte man italienische Opern auf allerhöchstem Niveau, zusammen mit „seinem Budapester Festivalorchester". Nicht nur in Italien ist das kleine Festival immer noch ein „Geheimtipp". Alleine das wunderbare kleine antike Theater Olimpico aus dem Jahre 1585 und darin eine Mozart-Oper ist schon eine Reise nach Vicenza wert. Vicenza führt uns zurück zu den Ursprüngen des Musiktheaters. Im Jahr 1585 wurde das atemberaubende Teatro Olimpico fertiggestellt, während ein Freundeskreis von Intellektuellen darüber diskutierte, wie es möglich wäre, das Theater der römischen und griechischen Antike wiederzubeleben. In diesem Jahr: Mozarts „Don Giovanni", mit ANDRÉ SCHUEN (Don Giovanni), LOUISE ALDER (Donna Anna), LUCA PISARONI (Leporello), MIAH PERSSON (Donna Elvira), BERNARD RICHTER (Don Ottavio) Es ist sehr schwer, Karten zu bekommen, aber wir haben sie ! Reisepreis € 798,00, inkl. Transfer zum Flughafen, Cityhotel in Vicenza, Ü/Fr.-Buffet, Stadtführung Vicenza, Verona und Padua, u.v.m. Nicht eingeschlossen: EZ- Zuschlag € 156,00, Opern- und Konzertkarte€ 120,00/ € 90,00, etc. Flüge.
15.-17.11. Baden-Baden „LA CENERENTOLA" von Rossini (Rossinis „Aschenputtel") (semikonzertant) und „Thomas Hengelbrock lädt ein zur Festspiel-Eröffnung" (siehe Flyer) (Anmerkung Gerd Vockensperger) Im November 2024 erlebten die Mitreisenden und ich eine mehr als großartige Mezzo-Sopranistin in einer Aufführung im Rahmen des Donizetti-Festivals. Cecilia Molinari war mir bis heute völlig unbekannt, obwohl sie bereits in großen Häusern wie die Mailänder Scala, die Semperoper, die Wiener Staatsoper und sogar auch schon in Lüttich aufgetreten ist. Auch ein sehr großer und extrem erfahrener „Stimmenfetischist" aus Düsseldorf mit einer enormen CD-Sammlung von ca. 6000 Exemplaren war mit mir des Lobes voll: „Eine Sängerin, für die sich alleine der Besuch der Festspiele gelohnt hätte", obwohl andere große Namen wie Jessica Pratt, John Osborne und andere im Rahmen der drei Opernaufführungen gesungen haben. Ich habe sofort Aufführungen mit Cecilia Molinari gesucht und gefunden. Sie müssen unbedingt das „Stimmwunder" Cecilia Molinari kennen lernen und melden sich zu der Fahrt nach Baden-Baden noch heute an ! Reisepreis € 398,00, inkl. Fahrt/Ü/Fr.-Buffet im guten Batschari-Suiten-Hotel, Stadtführung, Kurtaxe, Führung Dom zu Speyer, etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 104,00, Mahlzeiten, Minibar, etc. Opernkarte € 155,00 Kat. 1 / € 137,00 Kat. 2 – preiswertere Karten können wir besorgen. (Senioren € 145,00/ € 127,00), Ticket „Thomas Hengelbrock lädt ein" € 20,00. (Rl. Herr Vockensperger)
20.-24.11. Bergamo Donizettifestival 2025 „Caterona Cornaro" / „Il Furioso Nell`Isola di S. Domingo"/ „Il Campanello" /Deux Hommes et une Femme" Immer wieder grandios: Die Donizetti-Festspiele im Donizetti Geburts- und Wirkungsort Bergamo, die wir in jedem Jahr besuchen und immer wieder mit drei seiner rund 70 komponierten Opern bekannt gemacht werden. Es sind oft Werke, die man in anderen Häusen so gut wie kaum findet. Die Festspiele sind auch deswegen in jedem Jahr ein totaler Publikumserfolg, weil hier meist unbekannte Opern mit einer großartigen internationalen Sänger/Innen-Elite vorgestellt werden. Dazu ist die Stadt Bergamo einfach wunderschön und bietet immer wieder Neues und Interessantes auch für diejenigen, die schon mehrfach mit uns die Festspiele besuchten. Reisepreis nur € 595,00, inkl. Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen, Übernachtungen und Frühstücksbuffet im guten, zentralen Hotel Piemontese, Stadtführungen, Eintritte, 1 Spezialitätenessen, Funiculatickets, etc .usw. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 198,00 Kartenabbo. € 290,00 (alle 3 Auff.) Kat. 1, weitere Mahlzeiten, Getränke, Minibar, Flüge mit Ryanair ab Köln oder anderen Flughäfen Deutschlands zum tagesaktuellen Preis
13. – 30.11. INDIEN – Höhepunkte Südindiens Chennai - Mysore - Kalikut –Chochin – Jumarakom/Peryar – Madurai Trichy Tanjore – Pondicherry – Mamallapuram – Chennai Bei dieser großen und ausführlichen Indien-Rundreise lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Südindiens kennen (und lieben). Ein hervorragenden örtlicher (deutschsprechender) Reiseleiter wird Ihnen alles zeigen. Entdecken Sie den lebendigen Charme Südindiens, bei der Kultur, Natur und Geschichte zu einem Mosaik an Erlebnissen verschmelzen. Die Rundreise bietet eine perfekte Balance zwischen kultureller Vertiefung, Abenteuer und Entspannung. Reisepreis € 3.298,00 inkl. Linienflug, Flughafentransferen, Übernachtung in guten Hotels der 4/5 Sterne Kategorie, Frühstück/Abendessen, Vollpension auf dem Hausboot, tägliches Besichtigungsprogramm inkl. der Eintritte, Zugfahrt Chennai-Mysore, deutschsprechender örtlicher Reiseleiter, Musikkreis-Reisebegleitung etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 550,00, Kosten für Einreisevisum € 65,00 übliche Trinkgelder, Mahlzeiten außerhalb des Programms. Programme jetzt schon anfordern ! MINIGRUPPE !!
14.-21.11. „Der Geschmack Mallorcas" (unser unglaublich beliebter „Schlager") MALLORCA: Die natürliche Schönheit dieser Insel ist so groß, dass aller Ansturm moderner Erschließung ihr nichts anhaben konnte. Die wirklich an sehr vielen Stellen wunderschöne Insel nimmt eine Fläche von 340 qkm ein. Und die Bevölkerungszahl beträgt mehr als 600 000 Menschen. Die Insel war immer schon ein Anziehungspunkt für Berühmtheiten: österreichische Erzherzöge, Prinz Charles von Großbritannien, die Romanautorin George Sand mit ihrem Geliebten, dem Komponisten und Pianisten Frederic Chopin, und heute viele Stars aus dem Showbusiness wie z.B. Michael Douglas. In der Regel können wir Mitte November mit angenehmen ca. 20 – 24 Grad Wärme rechnen, die Insel hat insgesamt ein angenehmes, zu jeder Jahreszeit eigentlich wunderschönes Klima. Bei dieser Reise haben wir bewusst die Orte der herrlichen Insel ausgesucht, die für „unsere Genießer" interessant sind. Bauernmärkte, Bauernhöfe, Olivenölhersteller, usw. Reisepreis: NUR 1158,00, inkl. Transfer zum Flughafen Luxembourg, Ü/Fr.-Buffet, Abendessen, total exklusives Programm mit Besichtigungen, usw. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 203,00, Luxair Flüge / extrem günstig nur € 335,00 inkl. Koffer bis 23 Kg, übliche kleine Trinkgelder für örtl. Reiseleiter und Busfahrer.
23.-26.11. Venedig „Titus" von Mozart mit der großartigen Cecilia Molinari Wir wohnen im guten 4****-Hotel Kette in der direkten City und bieten Ihnen zwei Stadtführungen an.. Die Reisezeit ist einfach ideal, weil in dieser Zeit nicht die riesigen Touristenmengen die Stadt bevölkern. Reisepreis nur 598,00, inkl. Transfers, Ü/Fr.-Buffet, 2 Stadtführungen, Citytax, Markus Dom-Eintritt, usw. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 142,00, Mahlzeiten, Luxair-Flüge extrem günstig nur € 189,00
3.-5.12. Sonderreise nach Münster Ausstellung: Malerstars unter sich „Picasso trifft Kirchner in Münster" Das LWL-Museum Kunst und Kultur zeigt rund 100 Werke der beiden Mega-Künstler. Ein Rundgang über Gemeinsamkeiten – und Gegensätze. „SINFONIEKONZERT" / „DER LIEBESTRANK" Zwei Große Weihnachtsmärkte Vom rauschenden Leben der Großstadt über die Intimität des Ateliers bis hin zur Stille der Berge: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind Ernst Ludwig Kirchner und Pablo Picasso Zeitzeugen einer neuen Epoche und erzählen in ihren Werken von Aufbruch, Krisen und Leidenschaft. Die Ausstellung "Kirchner. Picasso" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet sich erstmals umfassend diesen zwei einzigartigen Künstlern und ihren überraschenden Parallelen. Obwohl sie sich nie persönlich begegneten, näherten sie sich in ihren Bildwelten und Stilen an. 100 Werke aus bedeutenden europäischen Museen zeigen Gemeinsamkeiten und Gegensätze von zwei der wichtigsten Künstler der Moderne. Eine Ausstellung des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster, und des Kirchner Museums Davos. Reisepreis € 375,00, inkl.Fahrt mit einem Reisebus nach Münster,, Übernachtungen in einem Cityhotel, Frühstücksbuffet, Stadtführung, Museumseintritt, Führung oder Audioguide, Kartenbesorgung Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 95,00, Mahlzeiten, Minibar, Opernkarte, Konzertkarte, etc.
4.-8.12. BARCELONA in der Adventzeit „Der Liebestrank" von Donizetti in einer Super-Starbesetzung in der berühmten Opera Liceo. „DER FLIEGENDE HOLLÄNDER" (konzertant) im Palau de la Musica – dem wohl schönsten Jugendstil-Konzertsaal unserer Welt Bis heute hatten wir noch keine Reise nach Barcelona in der Adventzeit, doch in dieser Zeit bietet uns das Liceo eine superbe Aufführung der Donizetti-Oper „Der Liebestrank" an. Schlichtweg die allerbesten Interpreten unserer Zeit werden an diesem von uns ausgesuchten Abend singen: Pretty Yende (Adina), Javier Camarena (Nemorino), Ambrogio Maestri (Doktor Dulcamara) u.v.m. Besser kann die Sängerelite nicht sein ! Darüber hinaus wird man sicherlich auch die Adventzeit in (katholischen) Barcelona genießen können, mit sicherlich schon Dekorationen in den Schaufenstern etc. UND – was wichtig ist: In dieser Zeit werden nicht so viele Touristen die Stadt besuchen… Reisepreis: € 598,00 inkl. Transfer zum Flughafen Lux. und zurück, Transfer Flughafen Barcelona zum Hotel und zurück, Übernachtungen/Frühstücksbuffet im superzentralen Hotel RIALTO, Stadtrundfahrt und Stadtführung, Ausflug zum Kloster Montserrat, Eintritt Sagrada Familia, Busanmietung für die Stadtrundfahrt und den Ausflug Montserrat. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag (folgt), Mahlzeiten. Opernkarten lt. Flyer, Flüge mit Luxair Superpreiswert nur € 189,00 inkl. 23 kg Koffer und Handgepäck. (Rl. G.Vockensperger) Sie können wie immer von jedem Flughafen Deutschlands Barcelona anfliegen, wir besorgen Ihnen gerne die passenden Flüge.
21.-22.12. MAASTRICHT ANDRE RIEU WEIHNACHTSKONZERT in der MCC Halle Maastricht Wir haben erstklassige Tickets der 1. Kat. (Block N2) – dieses Mal Hotel in Aachen! (RL. Frau Weingart) Reisepreis: € 239,00, inkl. Fahrt/Ü/Fr.-Buffet, Abendessen, im Aachener Mercure Hotel Europaplatz. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 39,50 Karte € 139,00, Mahlzeiten, etc. Bitte sehr früh bestellen !
23.-26.12. Weihnachtsreise nach MÜNCHEN STILVOLLE WEIHNACHTEN IM SCHÖNEN MARITIM-HOTEL München Weihnachtskonzert im Cuvilles-Theater / Ballett „Aschenbrödel" im Gärtnerplatztheater „Weihnachten unter Gleichgesinnten !" Viele möchten am Heiligen Abend nicht alleine zuhause sein oder gar „den Kindern oder Verwandten zur Last fallen". Und aus diesem Grunde haben wir Ihnen eine schöne, kurze Weihnachtsreise in die Stadt München ausgearbeitet. Reisepreis € 649,00, inkl. Fahrt/Ü/Fr.-Buffet, Stadtrundfahrt und Stadtführung, Halbpension, davon 2 besondere Weihnachtsbuffets, weihnachtliche Kaffeetafel, Getränkepauschale zum Essen bis 2 Stunden Kartenbesorgung, Musikkreis-Reiseleiterin, usw. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag nur € 75,00, weitere Mahlzeiten als angegeben. Minibar, Konzert- und Ballettkarte.
29.12.2025 - 02.01.2026 Silvester in Leipzig „viel Musik" (RL. Frau Zadil) Gala „9.Sinfonie" von Beethoven / Die Csárdásfürstin / traditionelles Orgelkonzert zu Silvester / „Ein musikalisches Tor ins Neue Jahr 2026" / Neujahrskonzert mit dem Dresdner Residenz-Orchester / "Gala zum Neuen Jahr" Im guten 4****-Hotel Penta in der City Leipzigs in der Nähe des Gewandhauses und der Oper werden Sie die Silvesternacht feiern im Rahmen eines HJ-Liveabends mit einem festlichen Gala Buffet inkl. Mitternachtssnack und allen Getränken bis 1,00 Uhr nachts, Mitternachtssekt, Halbpension, usw. Reisepreis € 898,00, inkl. der oben aufgeführten Events, Busfahrt mit einem modernen Reisebus, Stadtführungen, Stadtrundfahrt, etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 291,50, Kartenpreis für Konzerte und Oper lt. Programm, Minibar, Getränke zu den normalen Abendessen, etc.
30.12.2025 – 01.01.2026 Silvester in Lüttich – unsere Traditionsreise „DIE FLEDERMAUS" von J. Strauss mit Markus Werba, Anne-Catherine Gillet u.v.m. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder unsere beliebte „Traditionsreise" nach Lüttich an. Sie haben Abendessen am 30.12. und ein „Voropernmenü" und ein kleines Mitternachtsbuffet im Hotel. Stadtführungen in Lüttich und im schönen Aachen sowie eine Führung in der wundervollen Schatzkammer des Lütticher Domes. Reisepreis nur € 549,00 inkl. Fahrt und den obigen Mahlzeiten und Führungen, etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 139,00, Opernkarte inkl. Champagner und Canapees in den Pausen € 108,00, Getränke, Minibar, etc.
30.12.2025 -01.01.2026 Silvester in Gent/Belgien „DON GIOVANNI" von Mozart (RL. Herr Steffens) Reisepreis € 655,00, inkl. Fahrt//Fr.-Buffet im Marriot-Hotel Gent, Silvestermenü nach der Aufführung inkl. Sekt zu Mitternacht, später Mittagslunch am 31.12., Stadtführung, Eintritt Kloster Tongerlo mit dem „Letzten Abendmahl" aus der Werkstatt von Leonardo da Vinci, Einritt Kathedrale St. Bavo, usw. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 229,00, weitere Mahlzeiten, Minibar, Getränke, etc. Opernkarte € 125,00 Kat.2
30.12.2025 -01.01.2026 Silvester in Köln (RL. Herr Schrodt) „La Cenerentola" von Rossini und „Hänsel & Gretel" von Humperdink Wir möchten Ihnen mit dieer schönen Reise eine kurze, aber intensive Silvesterreise in eine nahegelegenen Stadt anbieten, damit Sie keine lange Anreise haben werden. Im 4****-Mercure Severinsplatz erhalten Sie ein Abendessen am 30.12. und eine Silvestergala nach der Aufführung „La Cenerentola", die sich so richtig für einen beschwingten Silvesterabend eignet. Natürlich erhalten Sie eine Stadtrundfahrt und eine Sonderbesichtigung des Kölner Doms. Reisepreis: € 498,00, in kl. Fahrt mit einem Reisebus, Ü/Fr.-Buffet, Abendessen und Silvestermenue, eine „Mitternachtssuppe" und Sekt, € 10,00 Citytax, etc. etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 137,55, Getränke, Minibar, etc. Opernkarte € 98,00 pro Auff. Kat. 1, Hänsel & Gretel € 88,00
25. – 29.01.2026 Nizza – Monte Carlo Zirkusfestival 2026 & „Die Walküre" Es ist das wohl berühmteste Zirkusfestival der Welt - das "Festival International du Cirque de Monte Carlo". 1974 vom damaligen Fürsten Rainier III. ins Leben gerufen, gilt das Internationale Zirkusfestival von Monte Carlo als die Weltmeisterschaft der Artisten. Unter der Schirmherrschaft von Prinzessin Stephanie von Monaco, die das Amt von ihrem verstorbenen Vater übernommen hat, heißt es in dem kleinen Fürstentum an der Cote d'Azur auch 2026 wieder "Manege frei". Zum 49. Mal kommen die besten Akrobaten, Artisten, Clowns und Dompteure in Monte Carlo zusammen - eine zehntägige Show mit spektakulärsten Darbietungen, ausgewählt aus den 200 besten Zirkusnummern weltweit. Ferner können Sie die Premiere der Wagner – Oper „Die Walküre" im Palais Garnier, einem der schönsten kleinen Theater unserer Welt erleben. Es hat nur ca. 480 Plätze und wurde vom gleichen Architekten gebaut, der auch die Pariser ALTE OPER baute, Charles Garnier. Ein Besuch ist immer wieder ein Höhepunkt. Reisepreis: € 649,50 inkl. Transfer zum Flughafen Luxemburg, Übernachtung im Hotel Beau Rivage im DZ inkl. Frühstücksbuffet, umfangreiches Besichtigungsprogramm, Busanmietung vor Ort für diverse Fahrten etc. Nicht enthalten: EZ – Zuschlag € 180,00, Zirkuskarte € 100,00, Opernkarte € 180,00, Linienflug mit Luxair ab/bis Luxemburg € 249,00 inkl. 23kg Koffer und 8kg Handgepäck. (RL. Herr Vockensperger)
31.1.-1.2.2026 Nancy „Der Dialog der Karmelitinnen" von Francis Poulenc Nach einer (wahren) Begebenheit / „Die letzte am Schafott" - Novelle von Gertrud von le Fort". Uraufführung 1957 in der Mailänder Scala. (in französischer Sprache) „Ein Bewegendes Plädoyer für den Mut, inmitten des Terrors zu seinen Überzeugungen zu stehen" Revolution trifft Religion: Die junge Blanche de la Force hofft, ihre quälende Lebensangst in der Abgeschiedenheit des Klosteralltags überwinden zu können, doch die brutale Realität der Französischen Revolution macht auch vor den dicksten Mauern nicht Halt. Die Revolutionsgarden lösen das Kloster auf, die Nonnen werden verhaftet – ihnen bleibt nur der verordnete Tod. Blanche gelingt als Einziger die Flucht. Sie entscheidet sich gegen diese Freiheit und für den gemeinsamen aufrechten Tod auf dem Schafott. Die wahre Geschichte von 18 Ordensschwestern erzählt Francis Poulenc als existentielles Psychodrama in atmosphärisch dichten Klängen. Reisepreis € 249,00, inkl. Fahrt/Ü/FR.-Buffet, Jugendstil-Stadtrundfahrt; Jugendstilmuseum, etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 40,00, Karte € 85,00, Mahlzeiten, etc. (RL. Herr Schrodt)
10. – 22.02.2026 INDIEN – Nordtour – Rajasthan Dehli – Udaipur – Bijaipur – Pushkar – Jaipur – Amber – Ranthambhore Tiger Nationalpark – Agra – Taj Mahal „Wer einmal nicht mit den Augen, sondern mit der Seele in Indien gewesen ist, dem bleibt es ein Heimwehland" (Hermann Hesse). Kein Wunder – dieses riesige Land, wo Frauen in seidenen Saris und Männer in leuchtenden Turbanen ihren Geschäften nachgehen, fasziniert mit lebendiger Tradition und Alltagskultur. Sie werden auch mit der spirituellen Seite Indiens in Kontakt kommen, denn das Land erlaubt dem Betrachter keine Distanz, es zieht ihn hinein. Reisepreis € 2.989,00 inkl. Linienflug, Flughafentransferen, Übernachtung in guten Hotels der 4/5 Sterne Kategorie, Frühstück/Abendessen, 2 Übernachtungen mit Vollpension, tägliches Besichtigungsprogramm inkl. der Eintritte, deutschsprechender örtlicher Reiseleiter, Musikkreis-Reisebegleitung etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 490,00, Kosten für Einreisevisum € 65,00, übliche Trinkgelder, Mahlzeiten außerhalb des Programms.
13.-16.2. Amsterdam über Karneval „Tristan & Isolde" von Wagner in einer sehr guten Besetzung + Matinee Sinfoniekonzert Amsterdam ist eine großartige, alte Handels- und Kaufmannstadt mit wunderschönen Grachtenhäusern und vor allen Dingen ist es eine unglaublich reiche Museumsstadt. Gerade für „Karnevalsmuffel" lohnt sich eine Reise über Karneval nach Amsterdam, denn ein Karnevalstreiben ist dort kaum zu spüren. Nach Ostern, in der Sommerzeit und im Herbst sind unglaublich viele Touristen in der Stadt, im frühen Frühjahr werden wir nicht zu viele antreffen. Eine ideale Reisezeit für Amsterdam ! Reisepreis nur € 499,50, Eingeschlossen: Fahrt mit einem Reisebus 3 Übernachtungen im sehr guten 4****-Hotel, ausgezeichnetes warm-kaltes Frühstücksbuffet, City-Hoteltax, Grachtenfahrt (€ 12,00), Versteckkirche „Onze lieve Heer op Zolder" (€ 16,95) Musikkreis-Reiseleiter G. Vockensperger Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 180,00, Konzert- und Opernkarte, Mahlzeiten, Museumseintritte, etc.
16.-21.2. MADRID - die Hauptstadt Spaniens Avila und Aranjuez / „Julius Cäsar in Ägypten" von G. F. Händel in Starbesetzung mit Jakub Jozef Orlinski (Countertenor), Sabine Devieilhe (Sopran), Sophie Rennert (Sopran) (konzertant) Privatkonzert mit einem Meister-Gitarristen: Spanische Gitarrenmusik (voraussuchtl.) in Arajuez Reisepreis nur 899,50 (6 Tage), inkl. Flughafentransfer von Koblenz – Wtl – Trier nach Luxembourg und zurück Transfer Flughafen, Soho-Opera Boutique-Hotel, Ü/Fr.-Buffet, Stadtrundfahrt Madrid, Stadtführung Madrid, Tagesfahrt Avila. Tagesfahrt Aranjuez, Busanmietung für die Ausflüge, alle Führungen vor Ort und Ausflüge mit einem guten örtlichen Reiseleiter, Privatkonzert, Eintritt Museum Thyssen. Citytax, u.v.m. Nicht eingeschlossen: € 320,00 (5 Nächte), Mahlzeiten, Getränke, Minibar etc. Opernkarte € 100,00, Ryanair-Flüge zum niedrigen tagesaktuellen Preis.
21.-28.2. Mallorca Mandelblütenzauber „DER FLIEGENDE HOLLÄNDER" im wunderschönen kleinen Opernhaus Teatro Principal von Palma Die Mandelblüte auf Mallorca ist legendär, und in der Tat ein einmaliges Naturspektakel. Wenn in Mitteleuropa noch tiefster Winter herrscht, sieht man auf der Insel ein Meer aus tausenden weißen und rosafarbenen Blüten. Laut Schätzungen gibt es auf der Insel sechs bis acht Millionen Mandelbäume. Allein rund 200 verschiedene Sorten werden auf Mallorca kultiviert. Je nach Sorte sind die Blüten rosa, weiß oder gelblich. Der zarte Duft liegt überall in der Luft, es ist eine Sinfonie für alle Sinne. Zu keiner anderen Jahreszeit (in der Regel – je nach Wetter) ist Mallorca schöner als zur Mandelblüte! MALLORCA: Die natürliche Schönheit dieser Insel ist so groß, dass aller Ansturm moderner Erschließung ihr nichts anhaben konnte. Die wirklich an sehr vielen Stellen wunderschöne Insel nimmt eine Fläche von 340 qm ein. Und die Bevölkerungszahl beträgt mehr als 600 000 Menschen. Die Insel war immer schon ein Anziehungspunkt für Berühmtheiten: österreichische Erzherzöge, Prinz Charles von Großbritannien, die Romanautorin George Sand mit ihrem Geliebten, dem Komponisten und Pianisten Frederic Chopin, und heute viele Stars aus dem Showbusiness wie z.B. Michael Douglas. In der Regel können wir Ende Februar mit rund 15-19 Grad Wärme rechnen, die Insel hat insgesamt ein angenehmes, zu jeder Jahreszeit eigentlich wunderschönes Klima. Reisepreis nur € 998,00, inkl. Transfers Trier-Wittlich zum Flughafen Hahn, Transfers Hotel-Flughafen-Hotel, 4****-Hotel, Halbpension, 5 Ausflüge mit einem örtlichen Reiseleiter, Busanmietung dafür, Touristensteuer, usw. usw. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 215,35, Getränke, Ryanair-Flüge zum tagesaktuellen Preis (Sie können auch von jedem anderen Flughafen Deutschlands nach Mallorca fliegen - wir besorgen die Tickets)
22.-27.2. BILBAO – Spaniens Architektenstadt Nr. 1 & Ausflug SAN SEBASTIAN „MARIA STUARDA" von Donizetti in der neuen „Architekten-Oper" von Bilbao Dieses Reiseziel im Baskenland könnte auch „Die Stadt des Guggenheims" heißen, denn seit dem Bau dieses originellen Museums 1997 ist Bilbao nicht wiederzuerkennen. So beeindruckt es heute mit seinen bahnbrechenden Strukturen renommierter Architekten und gilt als internationaler Maßstab für modernen Urbanismus. Dabei ist es genau die Kombination aus Avantgarde und Tradition, was diese Stadt so einzigartig macht. Das Altüberlieferte ist vor allem in der Altstadt zu spüren, mit ihren einnehmenden Straßen und Bars, deren Theken sich unter den leckeren Pintxos biegen und von gelebter Gastronomie-Leidenschaft zeugen. All das hat Bilbao einen Ehrenplatz in der Liste der interessantesten Städte Spaniens eingebracht. Reisepreis: nur € 898,00 (6-Tagereise !) Eingeschlossen: Transfer von Koblenz – Wittlich - Trier etc. zum Flughafen Frankfurt und zurück, Transfer Flughafen – Hotel Bilbao und zurück, Hotel im 4****DZ Sercotel Coliseo, Frühstücksbuffet, Busanmietung für die Stadtrundfahrt Bilbao, Busanmietung für den Ausflug nach San Sebastian, Stadtführerin für die Stadtrundfahrt Bilbao, Stadtführerin für die Stadtführung Bilbao, Stadtführung in San Sebastian, nEintritt Guggenheim-Museum, Citytax (€ 21,00) Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 220,00 Mahlzeiten, Minibar, Getränke, übliche kleine Trinkgelder für örtl.- Reiseleiter und Busfahrer, Opernkarte, eigene Ausgaben für evtl. benutzte U-Bahn, Funiculare, Museen, etc. Flüge mit Lufthansa inkl. 23 Kg Koffer nur € 339,00. (RL. Herr Lewen)
27.2.-1.3. Essen Superstar Jakub Józef Orlinski in Händel "Giulio Cesar" (konzertant) Sinfoniekonzert mit dem Rotterdam Philharmonic Orchestra „Ballett-TanzGala 2026" Besuch des Folkwang-Museums „Neue Welten". Reisepreis € 349,00, inkl. Fahrt/Ü/Fr.-Buffet im Sheraton-Hotel, Stadtrundfahrt, Museumsbesuch, etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 120,00, Mahlzeiten, Minibar, etc. Karten Oper/Ballett € 50,00, Sinfoniekonzert € 85,00/75,00/55,00 (Rl. G. Vockensperger)
16.-24.3. TENERIFFA „Romeo & Julia" von Charles Gounod im wunderbaren „Architektenkonzertsaal" in Las Palmas - Baden, Erholung und Kultur Damit Sie auch die Insel kennenlernen, bieten wir Ihnen schöne Ausflüge an nach Las Cañadas del Teide, Santa Cruz – Güimar, Gara Chico, Icod de los Vinos, La Laguna - Mercedeswald – Taganana u.v.m. Reisepreis €1598,00, inkl. Transfer zum Flughafen Frankfurt, Linienfüge mit Condor, 20 Kg Koffer und Handgepäck, alle Flughafengebühren und Steuer, 4****-Hotel Tauro Garden in Puerto de la Cruz, Halbpension, Ausflüge, Eintritte, Musikkreis-Reiseleiter, usw. usw. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 295,00 (für die ganze Woche) Opernkarte Kat. 1 / supergute Plätze Reihe 7, 8 und 9 im Parkett nur € 75,00 inkl. Taxitransfer zum Auditotium (oder Bustransfer ab 15 Personen), Getränke zu den Mahlzeiten, etc. (RL. Herr Schrodt)
19.-23.3. BERLIN im 5*****plus ADLON HOTEL BERLIN zum Super-Sonderpreis nur €1359,00 Aufführungen möglich: „Die Italienerin in Algier" / Hoffmanns Erzählungen" „Der Barbier von Sevilla" „Don Carlos" und das Oratorium „Elias" von Mendelssohn in der Berliner Philharmonie. / Ballett „ Nurejew". Ausstellung: „Impressionismus in Deutschland: Max Liebermann und seine Zeit" „Jubiläum ADLON HOTEL" 4. Sonderrreise Wie im vergangenen Jahr haben wir auch heuer wieder einen Termin im grandiosen 5*****plus-Hotel ADLON KEMPINSKI BERLIN zu einem mehr als großartigen Preis bekommen, sodaß wir Ihnen wieder eine Luxusreise anbieten können zu einem Preis, den Sie normalerweise für eine Nacht im Adlon bezahlen ! Das im Krieg zerstörte traditionelle Hotel (1907-1945) wurde 1997 glanzvoll wieder eröffnet als ADLON KEMPINSKI-HOTEL. Heute treffen sich dort die Stars unserer Welt sowie die Politiker aller Nationen – und natürlich auch Sie ! Reisepreis € 1359,00, inkl. Fahrt, Ü/Fr.-Buffet im, 5````plus Adlon-Hotel, 1 Abendessen am 1. Tag, Sektempfang im Adlon, 1 Abendessen am 1. Tag, Citytax, Gepäckservice, 2 Stadtrundfahrten, Fahrt nach Potsdam, Stadtführung Potsdam, Eintritt Ausstellung , Führung oder Audioguide. (RL. Frau Weingart) Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 580,00, weitere Mahlzeiten, Minibar, Opern- und Konzertkarten, etc.
24.-28.3. BARCELONA „DIE" Kulturstadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens Konzerte: Palau de la Musica – es ist wohl das schönste Konzerthaus der Welt: „Matthäuspassion" und Liederabend „5 Elemente" / im Opernhaus Liceo „Orlando" von G. F. Händel und „Manon Lescaut" von J. Puccini Reisepreis nur € 598,00, inkl. Transfers, Stadtrundfahrt und Stadtführung, Ü/Fr.-Buffet im City-Hotel Gaudi in der Nähe der Rambla, Eintritt Sagrada Familia, u.v.m (Reiseleiter Hermann Lewen) Nicht eingeschlossen: EZ- Zuschlag € 260,00, Flüge mit Luxair € 249,00., Karten, Mahlzeiten, etc.
3.- 6.4.2026 OSTERFESTSPIELE BADEN BADEN JOANA MALLWITZ – die derzeitige deutsche Superstar-Dirigentin dirigiert „LOHENGRIN" mit Piotr Beczala und Rachel Willis Sörensen, das „WAR-REQUIEM" von Britten. Galaabend mit der Sopranistin Asmik Grigorian Konzerthausorchesters Berlin und damit die erste Frau an der Spitze eines der großen Berliner Orchester. Auf internationaler Bühne zählt sie spätestens seit ihrem umjubelten Debüt bei den Salzburger Festspielen 2020 mit Mozarts „Cosi fan tutte" zu den herausragenden Dirigentinnen ihrer Generation.&xnbsp; Große Erfolge feierte Joana Mallwitz auch mit Neuproduktionen an der Semperoper Dresden, der Nationale Opera Amsterdam, am Royal Opera HouseCovent Garden, der Bayerischen Staatsoper, der Oper Frankfurt und dem Königlichen Opernhaus Kopenhagen. Sie ist regelmäßig und weltweit bei den großen Klangkörpern zu Gast. Darunter das&xnbsp;Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Royal Concertgebouworkestre Amsterdam, die Wiener Philharmoniker, das Boston Symphony Orchestra, das NDR Elbphilharmonieorchester, das Philharmonia Orchestra London, die Münchner Philharmoniker, das City of Birmingham Symphony Orchestra, Orchestre National de France, Orchestre de Paris und die Göteborger Symphoniker. In der Saison 2024/25 stehen u.a. ihre Debüts bei den Berliner Philharmonikern, dem Los Angeles Philharmonic Orchestra und an der Metropolitan Opera New York an. Reisepreis: (folgt), inkl.- Fahrt, Ü/Fr.-Buffet, Stadtführung, Ausflug Straßburg inkl. Stadtrundfahrt, u.v.m. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag (folgt), Mahlzeiten etc. Karten Festivalpreise (wie in Salzburg etc.) „War-Requiem" am Karfreitag / „Asmik Grigorian-Gala" am Karsamstag 270,00/239,00/217,00/189,00 – „Lohengrin" am Ostersonntag € 370,00/330,00/298,00/260,00. Unbedingt bis zum 31.12.25 Ihren Platz bestellen, ansonsten verfällt unsere Kartenoption !!!
12.4. Lüttich „LUCREZIA BORGIA" von Donizetti, in absoluter Starbesetzung mit der genialen JESSICA PRATT und dem Tenor DIMITRY KORCHAK. Jessica Pratt in der Rolle der Lucrezia – Sie werden ein Feuerwerk in allerbestem Belcanto erleben. Sie singt in der Scala, in Wien und in allen großen Häusern der Welt. Reisepreis inkl. Fahrt und Karte Kat. 1 nur € 149,00
16.-17.4. FRANKFURT STÄDELMUSEUM Große Ausstellung Mythos „MONETS KÜSTE - Die Entdeckung von Etretat" „Turandot" von Puccini Claude Monet - Gustave Courbet – Henri Matisse – Georges Braque u.v.m. Ein französisches Fischerdorf wird zum Mythos. Étretat, in der Normandie an der Atlantikküste gelegen, zog im 19. Jahrhundert zahlreiche Künstler in den Bann. Vor allem Claude Monet war von der einzigartigen Steilküste mit ihren drei Felsentoren – der Porte d'Amont, der Porte d'Aval und der Manneporte – derart fasziniert, dass er ihr etliche Gemälde widmete. Das Städel Museum präsentiert gemeinsam mit dem Musée des Beaux-Arts de Lyon eine große Ausstellung über die künstlerische Entdeckung von Étretat und den Einfluss des Ortes auf die Malerei der Moderne. Über die Ausstellung: Aufregend schön und zugleich bedrohlich: Das Interesse galt vor allem der charakteristischen Klippenlandschaft Étretats. Maler und Schriftsteller reisten an den abgelegenen Ort und machten ihn durch ihre Werke über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt. Gustave Courbet malte hier seine berühmten Wellenbilder, Guy de Maupassant erhob Étretat literarisch zu einem Sehnsuchtsort und der Komponist Jacques Offenbach ließ sich in dem kleinen Küstenort eine großzügige Villa bauen.&xnbsp;&xnbsp; Mit der zunehmenden touristischen Erschließung um 1850 entwickelte sich Étretat zu einem beliebten Seebad und zu einem Treffpunkt für Künstler, Intellektuelle und das Pariser Bürgertum. Monet begann in Étretat unter den sich stets verändernden Licht- und Wetterverhältnissen erstmals, Motivreihen zu malen, eine Arbeitsweise, die sich später zu seinem Markenzeichen entwickeln sollte. So spielte Étretat eine bedeutende Rolle bei der Entstehung einer neuen Malerei, die später als Impressionismus in die Geschichte der Kunst einging. Im Frühjahr 2026 werden in Frankfurt herausragende Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und historische Dokumente aus französischen, deutschen und weiteren internationalen Museen sowie Privatsammlungen zu sehen sein. Die Werke moderner und zeitgenössischer Künstler – von Félix Vallotton und Henri Matisse über Georges Braques bis hin zu Elger Esser – verdeutlichen zudem die anhaltende Faszination, die von diesem Ort bis heute ausgeht. Seit mehr als 150 Jahren ist Étretat Urlaubsort und Ziel des internationalen Tourismus. Die Menschenströme bedrohen die Steilküste jedoch ebenso wie die Erosion und der Klimawandel. Die Untersuchung des Mythos Étretat ermöglicht es somit auch, wie unter einem Brennglas die ambivalenten Auswirkungen der Popularisierung eines Ortes und die Rolle, die die Kunst dabei spielte, nachzuvollziehen. Reisepreis € 245,00 inkl. Fahrt, Ü/Fr.-Buffet im 4****-Maritim-Hotel, Abendessen, Stadtrundfahrt, Eintritt und Führung Ausstellung, etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 50.00 Getränke, Opernkarte € 132,00/109,00) (RL. Herr Schrodt)
22.-29.4. Marokko „Agadir und Marrakesch – weiße Strände rote Mauern" Bei dieser Reise sehen Sie das neue und das traditionelle Marokko im Rahmen der sehr schönen Rundreise. Sie haben nur 2 x Hotelwechsel und sehen trotzdem ohne extrem viele Kilometer zu fahren sehr viel von Marokko. Sie besuchen Agadir, Anti-Atlas – Tafraoute, Taroudant, Marrakesch, Essaouira, die AMINA Gardens & Berbertradition, u.v.m. Reiserpreis: nur € 1398,00, inkl. Transfer von Trier-Wittlich-Koblenz zum Flughafen Frankfurt und zurück, Flug mit Condor in der Economy Class inkl. aller Steuern, Gebühren und Zuschläge,1 Gepäckstück 20 KG, Übernachtungen in 2 4****-Hotels, Frühstücksbuffet, Abendessen, davon 1 „Abschiedsessen" im 7. Tag, Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus laut Programm, Reiseleitung, durchgehend ab / bis Flughafen inkl., Stadtführung Agadir mit Berbermarkt, Stadtführung Tafraoute, Stadtführung Taroudant, Besuch Oase Tiout, Stadtführung Essaouira, Stadtführer Marrakesch, Eintritt El Badi (Marrakesch), Eintritt Bahia Palast (Marrakesch, Eintritt Jardin Anima von André Heller (Marrakesch), Ausflug Ourika-Tal, Tee in einem Berberhaus, Marokko-Reise-Büchlein, Audioguide-System, Citytax Hotelsteuer € 35,00. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 175,00, Getränke, Minibar, übliche Trinkgelder für den örtlichen Guide und Busfahrer. Mindestteilnahme 20 Personen. Bei weniger als 20 Personen müssen wir leider einen Aufschlag von € 151,00 nachberechnen. (RL. Herr Schrodt)
27.04.- 07.05. USBEKISTAN „Das Herz der Seidenstraße" Usbekistan – eine Reise in ein Land aus 1001 Nacht … . Städte wie Samarkand, Bukhara, Chiwa und Taschkent gelten als Inbegriff orientalischer Schönheit und Mystik. Samarkand, das „Rom des Ostens" ist heute UNESCO – Kulturerbe und Schnittpunkt der Weltkulturen. Folgen Sie uns nach Usbekistan und tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt der Seidenstraße. Reisepreis € 2.699,00, eingeschlossen Linienflug nach Usbekistan inkl. 1 Inlandflug, gute ausgesuchte Hotels, tägliches Besichtigungsprogramm, alle Transferen zum Flughafen, zu den Hotels, für das Rundprogramm, alle Eintritte lt. Programm, Abendessen v. 1. – 10. Tag, 1 Picknick unterwegs, etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 265,00, Getränke, Telefonkosten, Minibar, übliche Trinkgelder vor Ort. Sie benötigen kein VISUM, sondern nur einen gültigen Reisepass.
8.5. FRANKFURT STÄDELMUSEUM Tages-Museumstour Große Ausstellung Mythos „MONETS KÜSTE - Die Entdeckung von Etretat" Claude Monet - Gustave Courbet – Henri Matisse – Georges Braque u.v.m. Ein französisches Fischerdorf wird zum Mythos. Étretat, in der Normandie an der Atlantikküste gelegen, zog im 19. Jahrhundert zahlreiche Künstler in den Bann. Vor allem Claude Monet war von der einzigartigen Steilküste mit ihren drei Felsentoren – der Porte d'Amont, der Porte d'Aval und der Manneporte – derart fasziniert, dass er ihr etliche Gemälde widmete. Das Städel Museum präsentiert gemeinsam mit dem Musée des Beaux-Arts de Lyon eine große Ausstellung über die künstlerische Entdeckung von Étretat und den Einfluss des Ortes auf die Malerei der Moderne. Über die Ausstellung: Aufregend schön und zugleich bedrohlich: Das Interesse galt vor allem der charakteristischen Klippenlandschaft Étretats. Maler und Schriftsteller reisten an den abgelegenen Ort und machten ihn durch ihre Werke über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt. Gustave Courbet malte hier seine berühmten Wellenbilder, Guy de Maupassant erhob Étretat literarisch zu einem Sehnsuchtsort und der Komponist Jacques Offenbach ließ sich in dem kleinen Küstenort eine großzügige Villa bauen.&xnbsp;&xnbsp; Mit der zunehmenden touristischen Erschließung um 1850 entwickelte sich Étretat zu einem beliebten Seebad und zu einem Treffpunkt für Künstler, Intellektuelle und das Pariser Bürgertum. Monet begann in Étretat unter den sich stets verändernden Licht- und Wetterverhältnissen erstmals, Motivreihen zu malen, eine Arbeitsweise, die sich später zu seinem Markenzeichen entwickeln sollte. So spielte Étretat eine bedeutende Rolle bei der Entstehung einer neuen Malerei, die später als Impressionismus in die Geschichte der Kunst einging. Im Frühjahr 2026 werden in Frankfurt herausragende Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und historische Dokumente aus französischen, deutschen und weiteren internationalen Museen sowie Privatsammlungen zu sehen sein. Die Werke moderner und zeitgenössischer Künstler – von Félix Vallotton und Henri Matisse über Georges Braques bis hin zu Elger Esser – verdeutlichen zudem die anhaltende Faszination, die von diesem Ort bis heute ausgeht. Seit mehr als 150 Jahren ist Étretat Urlaubsort und Ziel des internationalen Tourismus. Die Menschenströme bedrohen die Steilküste jedoch ebenso wie die Erosion und der Klimawandel. Die Untersuchung des Mythos Étretat ermöglicht es somit auch, wie unter einem Brennglas die ambivalenten Auswirkungen der Popularisierung eines Ortes und die Rolle, die die Kunst dabei spielte, nachzuvollziehen. Reisepreis inkl. Fahrt und Eintritt sowie Führung € 75,00.
10.-11.5. DORTMUND "Eine Operngala" mit dem berühmten Tenor JONATHAN TETELMAN in der Dortmunder Philharmonie Jonathan Tetelman hat sich schnell als großer Star seiner Generation etabliert. Von Kritikern für seinen „goldenen Ton, mit flüssiger Phrasierung, Zärtlichkeit und Begeisterung gleichermaßen" (Gramophone) und seine „Stimme, die den typischen Italiata-Schmelz (...) hat, ohne Kompromisse bei Eleganz oder Finesse einzugehen" (Financial Times), begeistert der in Chile geborene und in New Jersey aufgewachsene Tenor weiterhin auf den größten Bühnen der Welt. Er ist zweifelsohne heute „der" Tenorstar unserer Zeit ! Auf dem Programm stehen Ouvertüren und Arien von Mascagni, Massenet, Verdi und Puccini. Es begleitet die Nordwestdeutsche Philharmonie. Reisepreis € 225,00, inkl. Fahrt/Fr.-Buffet, Stadtrundfahrt, etc. Nicht eingeschlossen: EZ.-Zuschlag € 40,00, Karten 119,00/106,00, Mahlzeiten, etc.
22.-24.5. Stuttgart Sonderreise - Konzert mit der wunderbaren Lea Desandre und ihrem Ensemble Jupiter (SWF) „LA CENERENTOLA" von Rossini im Opernhaus Lea Desandre bringt uns jetzt ein neues Programm: „Lettres Amoureuses", italienische Liebeslieder, unter der Leitung des Lautinisten und Orchestergründers Thomas Dunford. (Ein SÜDWESTFUNK-Konzert) Reisepreis: € 375,00, inkl. Fahrt/Ü/Fr.-Buffet, Stadtrundfahrt, etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 120,00, Konzertkarte/Opernkarte lt. Programm.
21.6. Lüttich „OTELLO" von G. Verdi, in Starbesetzung mit Luciano Ganci als „OTELLO", Maria Teresa Leva als „DESDEMONA", Roman Burdenko als „JAGO", Paride Cataldo als „ CASSIO" Luca Dall'Amico als „LODOVICO" Reisepreis inkl. Fahrt und Karte Kat. 1 nur € 149,00
25.5.-1.6. SOFIA Richard-Wagner Festspiele „Der Ring es Nibelungen" von R. Wagner Seit vielen Jahren bemüht sich das Staatstheater Sofia mit ausgezeichneten Inszenierungen die Werke Richard Wagners dem internationalen Publikum zu zeigen. Coachs für die deutsche Sprache, Coachs für den speziellen „Wagnergesang" sowie eine für ein extrem gutes Orchester, welches hauptsächlich italienische Opern spielt, sorgten immer schon für ein gutes Resultat. Wir waren bereits mehrmals zu früheren, sehr bildreichen und märchenhaft-eindrucksvollen „Ring"-Inszenierungen in Sofia und freuen uns wiederholt auf die neue Inszenierung, die seit 2024 komplett gegeben wird. Nicht nur Kritiker sagen, daß es die zur Zeit wohl schönste Inszenierung des „RINGS" in der Welt sei. Die Inszenierung ist einfach großartig und ungemein werktreu ! Reisepreis: € 1348,00, inkl. Ü/Fr.Buffet im 3***Hotel Rila (Businesszimmer im 4****Bereich), Nähe des Opernhauses, Abendessen in Restaurants, 4 Opernkarten der Kat. 1, Stadtführung, Besichtigungen, usw. Nicht eingeschlossen: EZ- Zuschlag € 140,00, Flüge mit diversen Gesellschafen ab „Ihrem" Flughafen.
5.- 8.6. DORTMUND in der Dortmunder Philharmonie: LEA DESANDRE Mezzosopran und ihrem Klavierpartner Tanguy de Williencourt mit französischen Melodien erleben. (Ticket nur € 29,00) „LA FAVORITE" von Donizetti in Starbesetzung mit dem großartigen Matthew Polenzani (Karten € 62,00) Zusätzlich: „CARMEN" ausgezeichnetes Ballett in Essen (Karten ca. 50,00) Zusätzlich: Museum für Natur- und Kulturgeschichte Mit ihrer warmen, strahlenden Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz entführt Lea Desandre das Publikum in die sinnliche Welt der französischen Mélodie. Gemeinsam mit dem Pianisten Tanguy de Williencourt präsentiert sie ein fein nuanciertes Programm, das Werke von Debussy, Berlioz, Duparc, Schubert und anderen Meistern der Liedkunst vereint. Ein Liederabend voller Poesie, Eleganz und musikalischer Raffinesse. Reisepreis € 499,00, inkl. Fahrt/Ü/Fr.-Buffet im 4****-Hotel, Stadtführung, Museumseintritt, usw. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 120,00, Opern und Konzertkarten Mahlzeiten Minibar, etc.
11.-15.6. Sofia Richard Wagner Festspiele Reise 2 „Tannhäuser" und „Lohengrin" Seit vielen Jahren bemüht sich das Staatstheater Sofia mit ausgezeichneten Inszenierungen die Werke Richard Wagners dem internationalen Publikum zu zeigen. Coachs für die deutsche Sprache, Coachs für den speziellen „Wagnergesang" sowie eine für ein extrem gutes Orchester, welches hauptsächlich italienische Opern spielt, sorgten immer schon für ein gutes Resultat. Wir waren bereits mehrmals zu früheren, sehr bildreichen und märchenhaft-eindrucksvollen „Ring"-Inszenierungen und zu den beiden Aufführungen der romantischen Opern „Tannhäuser" und „Lohengrin" in Sofia und freuen uns, Ihnen wiederholt diese beiden wundervollen Aufführungen anbieten zu können. Reisepreis: € 798,00, inkl. Ü/Fr.Buffet im 3***Rila Hotel (Business-Zimmer im 4****-Bereich), Abendessen in Restaurants, 2 Opernkarten der Kat. 1, Stadtführung, Besichtigungen, usw. Nicht eingeschlossen: EZ € 80,00, Flüge mit diversen Gesellschafen ab „Ihrem" Flughafen.
27.-28.6.2026 Schwetzingen Opern-Gala Schloss in Flammen 2026 Wir laden Sie heute zu einem grandiosen Spektakel ein: Eine Schloss-Nacht im Festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade und des Schlossgartens. Geboten wird eine Opern-Gala des Nationaltheaters Mannheim, sowie dem Orchester und den Solisten des Nationaltheaters. Es dirigiert der stellvertretende Generalmusikdirektor die schönsten Kompositionen aus der Welt der Oper, dargeboten unter dem nächtlichen Himmel des Schlossgartens. Die Moderation hat wieder der kurpfälzische Comedian Chako Habekost übernommen, der als Gastgeber durch das Programm führt. Das anschließende und die Veranstaltung krönende Abschlussfeuerwerk ist mehr als ein gewöhnliches Höhenfeuerwerk. Nach dem Vorbild englischer Königshöfe entspricht die gesamte Boden- und Luftpyrotechnik einer partiturgerechten Abfeuerung wie sie in dieser Region einzigartig ist. Wasserfälle aus Feuer, Blitze, Installationen auf der Erde, an den Springbrunnen und an Objekten&xnbsp;ergänzen auf wirkungsvolle Weise das Höhenspektakel und die Gesamtillumination des Gartens, wenn das Feuerwerk synchron zur mitreißenden und live gespielten Konzertmusik abgefeuert werden wird. Hierfür konnte der international renommierte Pyrokünstler Renzo Cargnelutti gewonnen werden, der mit seinen Feuerinstallationen bereits bei den "Ludwigsburger Schlossfestspielen" zehntausende Besucher in staunende Begeisterung versetzt hat. Die Veranstalter freuen sich über einfallsreiche Arrangements und auffällige Kleidung. Reisepreis: nur € 249,00 (bei 20 Personen – wir haben viele inkludierte Kosten) Eingeschlossen: Fahrt mit einem Reisebus Übernachtungen in einem Cityhotel im DZ, Frühstücksbuffet Eintritt Schloss Schwetzingen, Führung Schloss Schwetzingen, et5c. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 40,00, Mahlzeiten, Konzertkarte Operngala Schloss in Flammen € 85,90 und 95,90 (Gruppenpreis) etc.
27.-29.6. Essen Gala „Ein Abend mit Anna Netrebko" (am Klavier Pavel Nebolsin) Programm: Lieder und Arien von deutschen, russischen und französischen Komponisten „Otello" von Verdi, mit Jorge Puerta, Heiko Trisinger und Astrik Khanamiryan. Besuch des Folkwang-Museums „Neue Welten". Reisepreis € 349,00, inkl. Fahrt/Ü/Fr.-Buffet im Sheraton-Hotel, Stadtrundfahrt, Museumsbesuch, etc. Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 120,00, Mahlzeiten, Minibar, etc. Karten Gala Netrebko nur € 120,00/110,00, Oper € 50,00. (RL. Herr Schrodt)
19.-21.9. DÜSSELDORF GROSSE SONDERAUSSTELLUNG FRANZ MARC Opernaufführung / Konzerte (folgen) Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18. Dezember 1911 ihre erste Ausstellung in München eröffnete. Der Blaue Reiter ging aus der Neuen Künstlervereinigung München hervor, in der Marc kurzzeitig Mitglied war. Für den Almanach Der Blaue Reiter und andere Veröffentlichungen verfasste er kunsttheoretische Schriften. Das Museum K20 hat eine großartige Ausstellung vorbereitet. Noch nirgendwo hat man so viele Werke von Franz Marc gesehen ! Reisepreis: € 375,00, inkl. Fahrt mit einem Reisebus, Ü/Fr.-Buffet in einem 4****City-Hotel, (Nähe Kö), Stadtrundfahrt, Eintritt und Führung Sonderausstellung, etc, Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag ® 120,00, Mahlzeiten, Getränke, Opernkarte, etc.
In Planung: PANAMA
23.-26.10. Mailänder Scala „Faust" in absoluter Spitzenbesetzung mit Marina Rebeka, Alex Esposito, Vittorio Grigolo und Ernesto Petti. Reisepreis: € 695,00 Eingeschlossen: Transfer von Koblenz-Trier-Wittlich nach Luxemburg und zurück, Transfer lughafen-Hotel-Flughafen, extrem schwierige Kartenbesorgung, 3 Übernachtungen im DZ in Mailand, 3 Frühstücksbuffet, 3 x sogenannte „Einfahrtsteuer" Mailand für den Bus € 70,00 pro Einfahrt € 210,00, Stadtrundfahrt Mailand mit einer örtlichen Stadtführerin, Buskosten dafür (alleine € 750,00), Stadtführung Mailand mit einer örtlichen Stadtführerin, Spende an die Mailänder Scala ,Citytax € 15,00 Nicht eingeschlossen: EZ-Zuschlag € 275,00, Mahlzeiten, Museumseintritte, Opernkarte, Linienflüge mit Luxair € 259,00. (RL. Herr Schrodt)
14. – 21. 11.: 8 Tage „Nilkreuzfahrt" mit einem luxuriösen kleinen Kreuzfahrtschiff (nur 40 Suiten).
„Obelisken & Tempel am Ufer des Nils"
Mit seinen ungefähr 6650 Kilometern gilt der Nil als der längste Fluss der Erde. Wussten Sie, dass der heutige Name von den alten Griechen stammt, die den Fluss "Neilos" nannten? Noch heute ist er die Hauptschlagader Ägyptens, versorgt fast die gesamte Bevölkerung an seinen Ufern mit Wasser und verwandelt so die öde Wüstenlandschaft in eine grüne blühende Oase. Ohne den Nil wäre Ägypten nicht das, was es ist. Er diente als Hauptverkehrsader und transportierte Nahrungsmittel, Vieh oder Baumaterialien durchs Land. Doch auch heute reist man auf dem Nil – an Bord eines komfortablen Kreuzfahrtschiffes. Langsam ziehen die grünen Ufer und Jahrtausende alte Monumente an einem vorbei und man kann sich nur schwer entscheiden, was einen mehr fasziniert: die atemberaubenden Landschaften, die Dünen oder die beeindruckenden historischen Bauten.
Reisepreis:
Royale Suite 30.-38 qm € 2495,00 im DZ - Einzelzimmeraufschlag € 200,00
Executiv- & Junior-Suite 22,5 qm € 1798,00 im DZ - Einzelzimmeraufschlag € 200,00
Eingeschlossen:
Transfer von Trier – Wittlich – Koblenz zum Flughafen Frankfurt und zuirück
Flug mit einer renommierten Fluggesellschaft in der Econom Class (Umsteigeverbindung möglich)
inkl. aller Steuern, Gebühren und Zuschläge (Stand 03/25) 1 Gepäckstück bis 20 kg, Fährüberfahrten:
Nilkreuzfahrt an Bord des Suite-Schiffs MS NILE SERENITY (lokale 5*-Kategorie)
7 x Unterbringung in den gebuchten Kabinen an Bord,Vollpension an Bord bestehend aus Frühstück, Mittagessen und Abendessen, eine Flasche Wasser und ein alkoholfreies Getränk zu jedem Mittag- und Abendessen, Ausflüge in Oberägypten im Privatbus inkl. deutschem Guide und Eintritten, Tal der Könige, Memnon-Koloss, Hatshepsut Tempel, Edfu & KomOmbo-Tempel, Assuan Staudamm, Unvollendeter Obelisk in Assuan, Philae Tempel, Felukenfahrt in Assuan, Luxor und Karnak-Tempel, Ankunftstransfer vom Flughafen Hurghada zur Kreuzfahrt in einem privaten Bus, Abreisetransfer von Luxor zum Flughafen Hurghada in einem privaten Bus, 1 x inkl. Versicherung Premium Plus Mehr und Rettung (keine Reiserücktrittsversicherung), Musikkreis-Reiseleiter ab 20 Personen
Nicht eingeschlossen:
Obligatorische Trinkgelder und Ägyptenvisum € 80,00, Getränke, die nicht bei den Essen frei sind,
eigene Ausflüge, eigene Trinkgelder für kleine private Dienstleistungen, etc.
Ballonflug: € 145,00 - (Nur Buchung vor Ort möglich wegen der Wetterlage) (RL. Herr Lewen)
Unser Programm wird laufend mit neuen aktuellen Ideen aktualisiert. Wir warten noch auf die Kartenzusagen diverser Theater der Welt.